Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Sign Up for Fishpond's Best Deals Delivered to You Every Day
Go
Treuhand [German]
Interessenwahrnehmung und Interessenkonflikte (Jus Privatum)

Rating
Format
Hardback, 943 pages
Published
Germany, 1 December 2006

Die Bewaltigung von Interessenkonflikten bei der Wahrnehmung fremder Interessen ist ein ebenso aktueller wie grundlegender Fragenkreis der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Die Fortentwicklung des Vertragsrechts findet zum grossen Teil auf dem Gebiet der Wahrnehmung fremder Interessen statt, wo ungemein viele neue Vertragstypen entstehen. Angesprochen sind damit Schuldverhaltnisse (Treuhandverhaltnisse) zwischen zumindest zwei Rechtssubjekten, Treugeber und Treuhander, durch die der Treuhander verpflichtet wird, die Interessen des Treugebers teilweise oder insgesamt wahrzunehmen. Durch dieses Auseinanderfallen von Interessentragerschaft des Treugebers und Interessenwahrnehmung durch den Treuhander entstehen spezifische Interessenkonflikte, die in Austauschschuldverhaltnissen oder Gesellschaftsvertragen nicht in dieser Weise auftreten. Bisher existieren lediglich Untersuchungen fur einzelne Treuhandverhaltnisse; es fehlt jedoch eine Erarbeitung allgemeiner Grundsatze rechtlicher Behandlung von Interessenskonflikten, die uber die Zufalligkeiten des Fallrechts unter den verschiedenen Rechtsquellen hinaus geht. Martin Loehnig behandelt umfassend dieses komplexe Problem und leistet daruber hinaus einen Beitrag zur Entwicklung eines 'Allgemeinen Treuhandrechts', indem er Konfliktloesungsregeln aufgezeigt, die fur samtliche Treuhandverhaltnisse gelten oder die wenigstens auf bestimmte Gruppen von Treuhandverhaltnissen unterschiedslos angewendet werden koennen.

Show more

This item is no longer available.

Already Own It? Sell Yours
Product Description

Die Bewaltigung von Interessenkonflikten bei der Wahrnehmung fremder Interessen ist ein ebenso aktueller wie grundlegender Fragenkreis der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Die Fortentwicklung des Vertragsrechts findet zum grossen Teil auf dem Gebiet der Wahrnehmung fremder Interessen statt, wo ungemein viele neue Vertragstypen entstehen. Angesprochen sind damit Schuldverhaltnisse (Treuhandverhaltnisse) zwischen zumindest zwei Rechtssubjekten, Treugeber und Treuhander, durch die der Treuhander verpflichtet wird, die Interessen des Treugebers teilweise oder insgesamt wahrzunehmen. Durch dieses Auseinanderfallen von Interessentragerschaft des Treugebers und Interessenwahrnehmung durch den Treuhander entstehen spezifische Interessenkonflikte, die in Austauschschuldverhaltnissen oder Gesellschaftsvertragen nicht in dieser Weise auftreten. Bisher existieren lediglich Untersuchungen fur einzelne Treuhandverhaltnisse; es fehlt jedoch eine Erarbeitung allgemeiner Grundsatze rechtlicher Behandlung von Interessenskonflikten, die uber die Zufalligkeiten des Fallrechts unter den verschiedenen Rechtsquellen hinaus geht. Martin Loehnig behandelt umfassend dieses komplexe Problem und leistet daruber hinaus einen Beitrag zur Entwicklung eines 'Allgemeinen Treuhandrechts', indem er Konfliktloesungsregeln aufgezeigt, die fur samtliche Treuhandverhaltnisse gelten oder die wenigstens auf bestimmte Gruppen von Treuhandverhaltnissen unterschiedslos angewendet werden koennen.

Show more
Product Details
EAN
9783161490781
ISBN
3161490789
Dimensions
5.2 x 16.9 x 16.9 centimetres (1.36 kg)

About the Author

ist Inhaber des W3-Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte sowie Kirchenrecht an der Universität Regensburg.

Review this Product
What our customers have to say
Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
Home » Books » Nonfiction » Law » Civil Law
Home » Books » Nonfiction » Law » Commercial
Home » Books » Nonfiction » Law » Contracts
People also searched for
This title is unavailable for purchase as none of our regular suppliers have stock available. If you are the publisher, author or distributor for this item, please visit this link.

Back to top